Der Hypnotiseur
Der schwedische Erfolgsregisseur hat wieder zugeschlagen. Sein neuester Streich: Eine Verfilmung des erfolgreichen schwedischen Krimiromans von Lars Kepler. Hinter dem Pseudonym versteckt sich, nebenbei gesagt, das ebenfalls aus Schweden stammende Autorenehepaar Alexandra und Alexander Ahndoril. Ihr Debütroman ging dermaßen durch die Decke, dass sich Vorzeigeschwede Hallström seinen Hollywood-Einfluss schnappte, eine tolle Crew zusammenstellte und das Werk verfilmte. Viel versprechend ist das allemal. Immerhin hat er nicht nur die besten Voraussetzungen für dieses Projekt, sondern selber auch schon eine ganze Palette an Erfolgen, auf die er zurückblicken und auf deren Erfahrungen er zurückgreifen kann. Und dass schwedische Krimiromanverfilmungen spätestens seit der Milleniumtrilogie auch international für Aufmerksamkeit sorgen, sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Aber genug von den optimistischen Klängen - schauen wir doch endlich mal auf den Inhalt des Streifens.
Eine ganze Familie steht auf der Todesliste eines Killers - und beinahe geht sein Plan auf. Bei dem Verbrechen kommen ein junges Mädchen und ihre Eltern um. Der Sohn überlebt nur knapp und wird ins Krankenhaus gebracht. Als die Ermittlungen der Kommissarin Joona Linna ins Stocken geraten, bittet sie Hypnotiseur Erik Maria Bark um Hilfe. Denn auf dem Spiel steht nicht nur das Fassen des Mörders, sondern auch das Leben eines weiteren Mädchens: der vermissten zweiten Tochter der Familie. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, denn wenn der Mörder das Mädchen zuerst findet, ist alles verloren.
Krimifans werden ihre helle „Freude“ haben!
juko
Buch: Paolo Vacirca nach einem Roman von Lars Kepler
Regie: Lasse Hallström
Darsteller: Tobias Zilliacus, Mikael Persbrandt, Lena Olin, Helena af Sandeberg, Jonatan Bökman, Oscar Pettersson, Eva Melander, Anna Azcarate, Johan Hallström
Kamera: Mattias Montero
Musik: Oscar Fogelström
Produktion: Börje Hansson, Bertil Ohlsson, Peter Possne
Bundesstart: 21.02.2013
Start in Dresden: 21.02.2013
FSK: ab 16 Jahren