Geld her oder Autsch’n!
Impresario Günther Falkenhorst ist ein irre kultivierter Frosch. Er spricht lupenreines Hochdeutsch, auf seinem Nachttisch liegen Shakespeares sämtliche Werke, die Augen schließt er unter einer ansprechend geblümten Schlafbrille. Wenn er aufwacht, lächelt ihm der Tag entgegen, denn er leitet ein Comedy-Theater, das brummt. Star des Cabarèt Toujour ist Eisbär Kalle, ein Berliner mit Drogenproblem. Dann gibt’s da noch den Herrn mit der unsauberen Aussprache. Maulwurfn spricht ungefähr halb so deutlich wie Brad Pitt als „One Punch“ in »Snatch«. Mit Stotterkaskaden, die ihresgleichen suchen, hält er seine pausenlos labernden Deutlichsprecherkollegen in Schach. Das komödiantische Trio Infernale funktioniert hervorragend, auch wenn Kalle kokst, was das Zeug hält. Macht ja nix, weil die Theaterkasse nonstop klingelt. Und Richy, der Mann für alles, holt Nachschub von Dealer Spec. Bei den Damen und Herren von der Konkurrenz, Kasper und seinen unkündbaren Charaktermimen Seppel, Gretel, Krokodil, Großmutter, Svetlana und Bodo, ist es hingegen fünf Minuten vor Hartz IV. Ihr „Theater der Freude“ steht kurz vor der Pleite. Doch die alte Garde ist nicht auf den Holzkopf gefallen und willens, die erfolgreicheren Plüschkollegen fertig zu machen. Kalle wird von der flugs gegründeten KAF entführt. Ohne den Star ist das Cabarèt Toujour in der Bredouille. Man entschließt sich folgerichtig zur Lösegeldzahlung, Maulwurfn organisiert die Kohle und Richy die Übergabe. Allein, Cheferpresser Kasper verliert den Überblick, zumal sich Kalle als arg nervige Geisel entpuppt. Schließlich verschwindet er ganz und gar von der Bildfläche. Herr Falkenhorst wiederum kann sein Froschmaul nicht halten (Es geht hier um Entführung, sie Kretin!) und wandert wegen Beamtenbeleidigung in den Knast. Chaos perfekt. René Mariks populäre Puppentruppe um Maulwurfn erobert jetzt dank Crowdfunding die große Leinwand, kongenial unterstützt von Christoph Maria Herbst und Holger Kraft.
Grit Dora
Buch: Thomas Brussig, René Marik
Regie: René Marik, Johan Robin
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Holger Kraft, Dorka Gryllus, Bodo Goldbeck, Lana Cooper, Jochen Menzel, Tilla Kratochwil, Lutz Wessel, Lars Frank, Michael Hatzius
Produktion: Dreamer Joint Venture Filmproduktion, Falkenhorst Productions
Bundesstart: 05.09.2013
Start in Dresden: 05.09.2013
FSK: ab 12 Jahren