Der Nachname
Zwei Jahre ist es her, dass sich Familie Berger/Böttcher wiedersieht. Zumindest nach dem grandiosen Fiasko aus »Der Vorname«, bei dem die Familie ja akut dagegen war, dass Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) ihr Kind Adolf nennen. Haben sie zum Glück dann doch nicht, aber frisch gebackene Eltern zu sein, ist nicht so einfach. Nun werden sie auch noch zusammen mit Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) nach Lanzarote eingeladen. Denn Mutter Dorothea (Iris Berben) hat der Familie auf der Finca etwas Wichtiges zu sagen. Denn Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) ist nun etwas mehr als nur der Adoptivsohn. Als Doro auch noch erzählt, dass sie seinen Namen - König - angenommen hat und die beiden ein Kind bekommen wollen, sind alle geschockt, verwirrt und wütend. Dabei haben sie doch ganz eigene Probleme, denn scheinbar kann niemand einfach nur ein ruhiges Leben haben. Zusätzlich kommen einige Geheimnisse und Katastrophen zum Vorschein, während Gärtner angehimmelt und Hasch-Kekse gegessen werden. Ein typischer Familienurlaub würde ich sagen.
Regisseur Sönke Wortmann hat zu seiner Komödie »Der Vorname«, die ein Remake des französischen Stückes von 2012 war, eine Fortsetzung gezaubert. Wieder saß er auf dem Regiestuhl und auch Claudius Pläging war wieder fürs Drehbuch verantwortlich. Nach dem großen Kinoerfolg des ersten Teils musste mit »Der Nachname« also nun vier Jahre später eine Fortsetzung her.
Anne
Buch: Claudius Pläging
Regie: Sönke Wortmann
Darsteller: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Elena Sancho Pereg
Kamera: Jo Heim
Musik: Helmut Zerlett
Produktion: Constantin Film, Martin Moszkowicz, Christoph Müller, Tom Spiess
Bundesstart: 20.10.2022
Start in Dresden: 20.10.2022
FSK: o.A.