The Quiet Girl
Manche Dinge kann man nicht erklären. Man muss es auch nicht. Manchmal reicht ein Keks, um ein Gefühl auszudrücken. Oder eine kleine Wette. Gemeinsam den Stall auszumisten. „Du brauchtest nur etwas Aufmerksamkeit“, sagt Eibhlín zu Cáit und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Die Eltern des ruhigen Mädchens erwarten nämlich das sechste Kind und schicken deswegen „Rumtreiberin“ Cáit zur Cousine der Mutter. Eibhlín heißt das Mädchen herzlich willkommen, ihr Mann Seán fremdelt am Anfang etwas. Doch spätestens der Keks zeigt, das Cáit sein Herz erweicht. Dabei sagt sie kaum was, was aber auch Seáns Naturell entspricht. Am Ende des Sommers hat Cáit erfahren, was eine Familie eigentlich ausmacht. Doch was bedeutet das für ihre Zukunft?
Dem Iren Colm Bairéad ist mit seinem Spielfilmdebüt ein großer Wurf gelungen. Bei der Berlinale 2022 Großer Preis der Internationalen Jury von Generation Kplus für den Besten Film, die erste Oscarnominierung für einen irischen Film 2023, viele weitere Auszeichnungen. Zu Recht. Regisseur und Drehbuchautor Bairéad bleibt ganz nah dran an seiner Protagonistin, an der kindlichen Perspektive. Die Kamera fängt nur ein, was auch Cáit sehen kann. Und die Jungschauspielerin Catherine Clinch füllt die tragende Rolle hervorragend aus. Wer den Film im Original sieht, kommt zudem in den Genuss der irischen Sprache - die nicht mal zwei Prozent der Ir:innen täglich sprechen. Ein kleines Juwel also, in vielfacher Hinsicht.
mana
Buch: Claire Keegan, Colm Bairéad
Regie: Colm Bairéad
Darsteller: Catherine Clinch, Carrie Crowley, Andrew Bennett, Michael Patric, Kate Nic Chonaonaigh, Joan Sheehy, Tara Faughnan, Neans Nic Dhonncha, Eabha Ni Chonaola, Carolyn Bracken
Kamera: Kate McCullough
Musik: Stephen Rennicks
Produktion: Inscéal, Broadcasting Authority of Ireland, Fís Éireann, TG4, Cleona Ní Chrualaoí, Des Martin, Maire Ni Chonlain, Dearbhla Regan
Bundesstart: 16.11.2023
Start in Dresden: 16.11.2023
FSK: ab 12 Jahren