TRAILER

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Drama, Spanien 2023, 106 min

„Das Meer. Wie es sich Kinder vorstellen, die es noch nie gesehen haben“. So lautet der Titel einer kleinen Schülerzeitung aus dem Jahr 1936. Gefertigt wurde sie von den Schulkindern eines Dorfes in Kastilien, im Norden Spaniens, mit Hilfe von beweglichen Lettern und einer kleinen Druckerpresse. Der Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) verzauberte seine Klasse mit der Idee, in loser Folge immer wieder kleine Heftchen zu füllen, mit der Fantasie ihrer eigenen Wünsche und Gedanken, diese eigenhändig zu setzen und nach dem Drucken mit nach Hause zu nehmen. So konnten die Mädchen und Jungen sie immer wieder hervorholen, lesen und träumen üben, oder wie bei „ El Mar. Visión de unos niños que…“, ein wenig die Vorfreude auf das echte Meer genießen. Denn das hatte Antoni Benaiges seinen Schützlingen versprochen, im Sommer würden sie alle zu ersten Male das richtige Meer sehen… Vierundsiebzig Jahre später versucht die junge Ariadna (Laia Costa), die bislang erfolglosen Bemühungen ihres Großvaters Carlos zu Ende zu bringen. Carlos suchte seit langem schon nach dem Grab seines Vaters Bernardo, doch seine Demenzerkrankung stoppt diese Suche. Carlos ging in dem Dorf Bañuelos de Bureba zur Schule, als die Franco-Faschisten 1936 begannen, die junge Republik Spanien buchstäblich zu ermorden. An oberster Stelle stand dabei die Auslöschung des fortschrittlichen Bildungssystems. Carlos Vater Bernardo wurde gemeinsam mit dem Lehrer Antoni Benaiges verhaftet. Als Ariadna an einem Massengrab ganz in der Nähe von Bañuelos de Bureba steht, lernt sie Emilio (Ramón Agirre) kennen. Emilio zeigt ihr ein Klassenfoto; der Lehrer umringt von seinen Kindern, darunter auch der kleine Carlos, sowie er selbst. Von diesem Tag mit dem Fotografen waren die Kinder so begeistert, dass sie auch davon eine kleine Schülerzeitung druckten…
Im August 2010 dokumentierte der Fotograf Sergi Bernal die Arbeiten an dem Massengrab in Pedraja. Hier hörte er zum ersten Mal den Namen Antoni Benaiges. Bernal fand Kontakt zu dessen Nachfahren und bekam auch dieses Heftchen gezeigt, in dem die Kinder vom Meer träumten… Auf flickr.com sind Bernals Fotos aus Pedraja zu sehen. Darunter auch jenes Klassenfoto.
alpa kino