Warfare
Am 19. November 2006 verändert sich nicht nur für eine irakische Familie alles, auch die jungen Männer des Platoons der Navy Seals, die sich in ihrem Haus einnisten, stehen vor einer großen Veränderung. Es herrscht Krieg und ihre Aufgabe ist es, das Haus zu besetzen, die Familie in Schach zu halten und das Gebiet zu sichern. Alles läuft nach Plan, bis eine Gruppe bewaffneter Männer auftaucht. Plötzlich eskaliert die Situation. Eine Granate detoniert im Haus, eine Bombe folgt. Zwei der Soldaten werden schwer verletzt und die anderen stehen nun unter erhöhtem Druck. Sie sind eingeschlossen und hilflos. Es beginnt ein wahrer Kampf ums Überleben, denn Unterstützung lässt auf sich warten. Die Angreifer werden aggressiver, den Verletzten geht es immer schlechter. Ein Wettkampf mit der Zeit beginnt.
Diesen Wettkampf können die Zuschauer:innen hautnah miterleben, denn der Film wird in Echtzeit erzählt. Regisseur Alex Garland (bekannt von »Civil War«, »Ex Machina« oder »Annihilation«) hat sich mit Irak-Veteran Ray Mendoza zusammengetan, um diese Kriegsgeschichte zu erzählen. Das bekannte Studio A24 steht hinter dem Projekt. Vor der Kamera gibt es auch viele Jungschauspieler zu sehen, die gerade auf dem aufsteigenden Ast sind: D’Pharaoh Woon-A-Tai, Will Poulter, Cosmo Jarvis, Kit Connor, Finn Bennett, Taylor John Smith, Michael Gandolfini, Joseph Quinn und Charles Melton.
Anne
Buch: Ray Mendoza, Alex Garland
Regie: Alex Garland, Ray Mendoza
Darsteller: D’Pharaoh Woon-A-Tai, Will Poulter, Cosmo Jarvis, Kit Connor, Finn Bennett, Taylor John Smith, Michael Gandolfini, Adain Bradley, Noah Centineo, Evan Holtzman, Henrique Zaga, Joseph Quinn, Charles Melton
Kamera: David J. Thompson
Bundesstart: 17.04.2025
Start in Dresden: 17.04.2025
FSK: ab 16 Jahren