Kreator - Hate und Hope
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik ist vom Teufel besessen – böser, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band KREATOR hat den (un)heiligen Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, die 1982 im Ruhrgebiet begann und heute erfolgreicher ist denn je. Let’s make some noise! – das gilt in ihrer Heimat und in der Welt da draußen. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung. Weshalb Metalheads entgegen aller Vorurteile vermutlich die friedlichsten Menschen sind, was Mille Petrozza beweist. Der kreative Kopf, Sänger und Gitarrist von Kreator bringt alle Klischees ins Wanken: er ist vielseitig belesen, Yoga-affin, anti-alkoholisch und absolut vegan.
Buch: Cordula Kablitz-Post
Regie: Cordula Kablitz-Post
Produktion: Robert Kreuzaler
Bundesstart: 04.09.2025
Start in Dresden: 04.09.2025