Hundschuldig
Jetzt ist die erfolglose Anwältin Avril (Laetitia Dosch) völlig auf den Hund gekommen. Cosmos, ihr aktueller Klient, ist ein hoffnungsloser Rückfalltäter. Der liebenswürdige Mischlingsrüde ist bereits vorbestraft und hat erneut eine Frau gebissen; nun droht ihm der Hundehimmel. Hoffnungslose Fälle wollte sie nie wieder annehmen, doch ein kurzes Cosmos-Winseln, und sie kann seinem Herrchen nichts mehr abschlagen. Avril gelingt ein Teilerfolg, indem sie auf die neue Rechtslage verweist, nach welcher der belebten Natur weitreichende Rechte zugesprochen werden und ein Tier vor Gericht nicht länger als eine Sache behandelt werden darf, sondern als ein Individuum. Also dreht Avril den Spieß rum und erwirkt, dass Cosmos erst einmal persönlich vor Gericht zu erscheinen habe, als Angeklagter. So weit, so absurd. Dass die Anwältin (Anne Dorval) der gebissenen Putzfrau diesen an sich lächerlich einfachen Fall als Sprungbrett für ihre politische Karriere nutzen will, wirkt wie ein Brandbeschleuniger in den sozialen Medien. Die Einen schlachten bereits den Rüden, der es offensichtlich auf Frauen abgesehen hat, die Anderen kämpfen für mehr Selbstbestimmungsrechte unter den Tieren dieser Welt… So absurd, so wahr. Die Idee zu dieser Geschichte ereilte die Regisseurin Laetitia Dosch bei einem ähnlich gelagerten Fall, wo das Gerichtsgebäude von Demonstranten belagert wurde, die wegen eines Hundes bis vor den Europäischen Gerichtshof zogen. Avril müsste den Fall eigentlich wegen Befangenheit niederlegen, ein Blick in die Augen von Cosmos (Hauptdarsteller Kodi erhielt in Cannes den Palme Dog Award 2024). Und kein Anwalt, kein Richter könnte hier zu einem sachlichen Urteil finden. Schon der Versuch wäre absurd. Was die Einlassungen des Tiersachverständigen Marc (Jean-Pascal Zadi) vor Gericht erhellen, wird vom Dilemma aus menschlicher Regulierungswut und offenkundiger Dummheit wieder verdunkelt. Und dann ist da noch der Angeklagte, der hat auch noch so einiges zu sagen.
alpa kino
Buch: Lætitia Dosch, Anne-Sophie Bailly
Regie: Lætitia Dosch
Darsteller: Lætitia Dosch, François Damiens, Jean-Pascal Zadi, Anne Dorval, Pierre Deladonchamps
Kamera: Alexis Kavyrchine
Musik: David Sztanke
Bundesstart: 13.02.2025
Start in Dresden: 13.02.2025
FSK: ab 12 Jahren